3D-Druck und Laser

In der heutigen Zeit sind 3D-Drucker schon für einige hundert Euro zu bekommen. Wen wundert es, dass die 3D-Drucker in Privathaushalten seit einiger Zeit Einzug halten. Angefangen von Handtuchhaltern bis hin zu Gehäusen für die eigenen Elektronikprojekte, alles wird gedruckt. Es gibt eine Menge 3D-Software zum Erstellen von eigenen Modellen, dabei gibt es sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Software. Wer selbst keine Modelle erstellen mag, kann sich auch aus einer Vielzahl von Portalen fertige Modelle downloaden und diese auch ausdrucken.

Man kann nicht nur einen fertigen 3D-Drucker kaufen, es gibt auch Bausätze zum selber zusammen bauen oder man kann sich auch die Einzelteile selber zusammen kaufen.

Auf dem Markt gibt es viele unterschiedliche Modelle für die unterschiedlichsten Einsatzszenarien. Vom kleinen Drucker 100x100x100mm bis hin zu den ganz großen, welche auch mal 1 Meter Druckfläche anbieten.

Um etwas Hilfe zu leisten, stellen wir hier immer wieder verschiedene 3D-Drucker vor, damit man sich einen ersten Eindruck machen kann.

Settings in Cura

Ortur4 V2

Ortur Obsidian

Dagoma NEVA

Monoprice MP10


Links

Portale für 3D-Modelle

Thingiverse

Prusa

ROAD by Dagoma

Slicer

Ultimaker Cura

Slic3r

KISSlicer

Firmware

Marlin

Repetier

Tools

Octoprint


News und Reviews zu 3D-Druck und Laser

  • Besuch bei 3DK

    Wer kennt nicht das Problem, es ist Freitag oder Samstag. man möchte schnell noch einiges auf seinem 3D-Drucker drucken und merkt, dass das Filament nicht reicht. Da ist 3dk.berlin in Berlin die Lösung, bei Öffnungszeiten montags bis samstags von 10:00 bis 18:00 Uhr ist es kurzfristig kein Problem sich dort noch einige Rollen Filament zu…

  • Cura Settings Monoprice MP10

    Start G-Code: G21;(metric values)G90;(absolute positioning)M82;(set extruder to absolute mode)M107;(start with the fan off)G28;(Home the printer)G92 E0;(Reset the extruder to 0)G0 Z5 E5 F500;(Move up and prime the nozzle)G0 X-1 Z0;(Move outside the printable area)G1 Y60 E8 F500;(Draw a priming/wiping line to the rear)G1 X-1;(Move a little closer to the print area)G1 Y10 E16 F500;(draw more…

  • Cura Settings für Dagoma Neva

    Start G-Code: G90G28M107M109 R100G29M109 S U-55 X55 V-85 Y-85 W0.26 Z0.26M82G92 E0G1 F200 E6G92 E0G1 F200 E-3.5G0 Z0.15G0 X10G0 Z3G1 F6000 Ende G-Code: M104 S0M106 S255M140 S0G91G1 E-1 F300G1 Z+3 E-2 F9000G90G28


News

Hier findest du immer unsere aktuellsten letzten 3 News.


Die Website durchsuchen