Schlagwort: RPN

  • Kleiner Exkurs: Reverse Polish Notation (RPN)

    Die Reverse Polish Notation wird auch Postfixnotation genannt. Es handelt sich hierbei um eine Schreibweise bzw. Eingabelogik für die Anwendung von Operationen. Große Verbreitung fand die RPN dank des Taschenrechnerherstellers HP. Die Besonderheit in der RPN liegt darin, dass die Klammern beim Rechnen wegfallen, so wird z.B. bei der Rechenoperation (1+2)x3 in den entsprechenden Taschenrechnern…

  • SwissMicros DM 32 – Ein kleiner Allrounder

    SwissMicros DM 32 – Ein kleiner Allrounder

    Auf der IFA100 sind wir auch auf SwissMicros gestoßen. Bei SwissMicros handelt es sich um ein schweizer Unternehmen, welches RPN-Rechner herstellt. Wir durften uns am Stand bereits ein kurzes Bild machen und kamen mit dem Firmengründer ins Gespräch. Wir freuen uns, euch heute die Neuheit DM32 aus dem Hause SwissMicros vorstellen zu dürfen. Bei dem…