Wer kennt es nicht, gerade im Winter bei Minus-Temperaturen geht die ein oder andere Autobatterie in die Knie. Da ist dann schnelle Hilfe wichtig. Viele kennen noch die größen Starthilfe-Packs. Umständlich, schwer und meist leere Batterie, wenn man die Packs braucht. Da kann man sich auf das Lokithor J1350 PRO verlassen, mit einer Kapazität mit 25,6 Wh bei 12 Volt hat man ein Startstrom von bis zu 700 A und in der Spitze sogar 1350 A.

Damit hat man richtig Power auch für größere Autos. Aber auch als Powerbank kann man es nutzen, mit einem USB-C als auch USB-A Anschluss ist man für alles gewappnet, per USB-C wird auch geladen. So hat man auch die Möglichkeit es im Fahrzeug nach Starthilfeeinsatz wieder aufzuladen.


Neben der Möglichkeit des Aufladens von USB-Geräten ist auch eine Lampe mit 200 Lumen dabei.


Zusätzliche Sicherheitsfunktion machen das J1350 Pro zu einem sicheren Starthilfehelfer. Neben der Voltanzeige beim Anschließen an die Batterie gibt es noch eine Verpolungsschutzschaltung (diese ist im Modus „Erzwungender Start“ nicht aktiv). Es wird auch die Impedanz der Klemmen an der Batterie überprüft, um zu gewährleiten, dass der beste Kontakt gegeben ist. Wenn z.B. durch eine extreme Entladung die Fahnrzeugbatterie nicht erkannt wird, kann man auch einen erzwungenen Start einstellen. Dadurch wird ohne Batterieprüfung etc. einfach nur die Startspannung bereit gestellt. Sämtliche Informationen werden im Display als auch per LED angezeigt.

Wir haben bei unserem Test einige Autos, Motorräder und Motorroller problemlos Starthilfe gegeben. Selbst einige Stromgeneratoren, welche einen Elektrostarter haben, konnten wir problemlos Starthilfe geben.